In der Bodelschwinghschule wird das Lesen großgeschrieben – und das zeigte sich einmal mehr in der Patenstunde der Klassen 4a/1a und 4b/1b am 25. und 27. Februar. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder der 4a und 4b ihre Aufgabe als Lesepatinnen und Lesepaten wahr und haben den Erstklässlern spannende Geschichten vorgelesen.
Die Kleinen lauschten gespannt den Erzählungen der Großen und genossen die gemeinsame Zeit in vollen Zügen. In gemütlicher Atmosphäre wurden spannende, lustige und märchenhafte Geschichten vorgelesen, die die Fantasie anregten und für strahlende Gesichter sorgten.
Für die Großen war es eine tolle Gelegenheit, ihre Vorlesefähigkeiten unter Beweis zu stellen und zu erleben, wie sehr sie mit ihrer Stimme und Betonung eine Geschichte lebendig machen können. Die Kinder der 1a und 1b hingegen erfuhren, wie schön es ist, sich in eine Geschichte hineinzuversetzen und durch das Zuhören neue Welten zu entdecken.
Lesen und insbesondere das Vorlesen spielen an der Bodelschwinghschule eine zentrale Rolle. Durch Veranstaltungen wie die Patenstunde wird die Freude am Lesen gefördert und die Bedeutung des Zuhörens als wichtiger Bestandteil der Lesekompetenz gestärkt.
Am Ende der Vorlesestunde waren sich alle einig: Diese gemeinsame Zeit war ein voller Erfolg und soll unbedingt wiederholt werden!